10.09.2023, 19:30 Uhr
Eintritt: 30,- / 15,- €
Alfred Schnittke Akademie International, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg
Prorgamm:
W. A. Mozart – Klaviertrio C Dur
P. Juon – Trio Miniaturen
A. Dvořák – Dumky Trio
Mit den Schwestern Roswitha und Angela Killian und dem Cellisten Florian Arnicans sind drei Künstler zu erleben, deren Gemeinsamkeit die innere Kraft der Melodien ist. Sie spielen in Hamburg das Trio in C-Dur von W.A. Mozart KV 548, vier Miniaturen von Paul Juon und das „Dumky“-Trio von Antonin Dvořák.
Vereint beim Unterrichten und vereint beim Musizieren: seit einigen Jahren treffen sind die drei Musiker als Dozenten bei verschiedenen Kammermusikkursen. Und aus der Arbeit des künstlerischen Austausches und Musizierens ist dieses Klaviertrio Ensemble entstanden.
Zum Programm:
Mit einem reinen C-Dur Dreiklang beginnt das Trio von Mozart und läutet die frische und heitere Musik ein, welche sich durch das ganze Werk zieht und oft an die schönen Mozart-Arien erinnert.
In den vier Miniaturen von Paul Juon liegt viel große Sehnsucht und Seelentiefe, die durch Humor und Tanz in ausgelassene Bewegung gebracht werden und sich zu einem harmonischen Werk vereinen.
Die grundlegende Formidee des beliebten Trios in e-moll von Dvořák, welches er selbst „Dumky“ nannte, ist eine Reihe von epischen Erzählungen. Ihr Merkmal ist der Wechsel zwischen „schwermütigen Gesangsmelodien und schnellen tanzähnlich Charakteren“. Dvořák schuf in der Fülle der Stimmungen, der poetischen Klanggesten und in der freien Zusammenstellung der Tänze ein Werk mit unglaublicher Tiefe und Kraft. Gerade in der Dominanz des melodischen Klangs, der sich mal in ausdrucksvoll-getragenen Melodien, mal in tänzerisch-vitalen Episoden bekundet, liegt die Besonderheit dieses Werkes.