Ausverkauft

17.10.2024, 19:30 Uhr
Eintritt: 20,- / ermäßigt 15,- €
Alfred Schnittke Akademie International, Max-Brauer-Allee 24, 22765 Hamburg


Konzertreihe
„Übergang und Umbruch“

Programm

Suite in d-moll BWV 1008
(Prélude, Allemande, Courante, Sarabande, Menuet 1+2, Gigue)

Alfred Schnittke: Fuge für Violine Solo

Suite in C-Dur BWV 1009
(Prélude, Allemande, Courante, Sarabande, Bourrée 1+2, Gigue)

Die sechs Solo-Suiten von Johann Sebastian Bach gehören in die Reihe der großen Kompositionen, die es für das Violoncello gibt. Doch selten hört man sie auf einer Viola vorgetragen. Durch dieses Instrument, welches die Musik in einer höheren Stimmlage zum Klingen bringt, bekommen die Suiten einen eigenen, der menschlichen Stimme ähnlichen Charakter.

Roswitha Killian ist Bratschistin, langjähriges Mitglied des Nathan Quartett Hamburg. Sie konzertiert mit viel Erfahrung in zahlreichen Ensembles in verschiedenen Besetzungen.
Die langjährige Konzert-Erfahrung mit den Solo-Suiten von Bach
erfuhr eine grundlegende Vertiefung in der Beschäftigung mit den Charakteren der historischen Tänze und der Spielweise auf der barocken Tenor-Viola.
In dem heutigen Konzert werden die Suitensätze mit der Fuge von
Alfred Schnittke in Zusammenhang gebracht, die er in seinen Jugendjahren komponiert hat, angeregt durch der Beschäftigung mit den historischen Formen der Musik.